Aktuelles

Aktuelles aus Speichersdorf

DIE EULE MIT DER BEULE

„Aua, sagt die Eule, ich glaub ich hab ne Beule“. Der Fuchs, die Maus, die Schlange und der Bär wollen die kleine Eule trösten. Ob sie ihr wohl helfen können? Noch dazu herrscht bei der kleinen Eule und ihren Freunden gerade dicke Luft. Wer hat Schuld an dem Streit? Niemand natürlich. Es kann eben nicht immer alles ohne Konflikte ablaufen. Zum Glück fällt es den Freunden aber auch leicht, sich wieder zu vertragen. In einer eigenen Inszenierung mit lustigen Reimen,…
Weiterlesen

Auswertung mobiler Geschwindigkeitsmessanlagen

Die mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen waren in letzter Zeit am Spielplatz in Frankenberg installiert, aus Richtung Losau kommend und in der Hauptstraße. Die statistischen Auswertungen dazu sind nachfolgend abrufbar: Messergebnisse FrankenbergMessergebnisse Hauptstraße
Weiterlesen

Stars von Morgen

Ein Konzert der Hofer Symphoniker mit Landes- und Bundespreisträgern von „Jugend musiziert“ unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm, MdL a.D. Als Solistin oder Solist vor einem großen Orchester zu stehen, ist der Wunsch vieler junger Menschen, die mit großer Begeisterung ein Instrument erlernen. Für einige dieser Jugendlichen wird dieser Traum schon bald wahr: Im Konzert „Stars von Morgen“ am Donnerstag, den 6. November 2025, um 19 Uhr in der Festhalle/Sportarena Speichersdorf treten junge oberfränkische Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit…
Weiterlesen
Grüngut Annahme Speichersdorf

Einschränkungen bei der Grüngut-Annahme

Aufgrund von Baumaßnahmen an und um der Heizzentrale kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen bei der Grüngut-Annahme. Am Montag, 29. September und Mittwoch, 1. Oktober ist die Grüngutannahme aufgrund der Anlieferung der Kesselanlagen und Pufferspeicher gesperrt. In der Zeit von Montag, 6. Oktober bis spätestens Freitag, 24. Oktober muss wegen der Verlegung der Anschlussleitungen die Gemeindeverbindungsstraße nach Roslas ab der Einmündung Ganghofer Straße bis zur Gasstation für den Verkehr vollständig gesperrt werden. In diesem Zeitraum wird der Grüngut-Container…
Weiterlesen

Unmut und Unverständnis über Streckensperrung nach Nürnberg

Die Deutsche Bahn hat wegen der technischen Überprüfung an Brücken den Verkehr zwischen Hersbruck und Pegnitz eingestellt. Diese sehr kurzfristig zugegangene Meldung von Mitte September hat bei zahlreichen Pendlerinnen und Pendlern aus dem Gemeindegebiet und dem erweiterten Einzugsbereich des Bahnhofs Kirchenlaibach zu großem Unmut und Unverständnis geführt. „Bereits seit Jahrzehnten wird an dem Ausbau und der Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale geplant. Zahlreiche Resolutionen wurden dazu seither verfasst. Die Defizite an den Pegnitzbrücken in dem betroffenen Streckenabschnitt wurden von den lokalen Mandatsträgern…
Weiterlesen

Offene Ganztagsschule (OGTS) Speichersdorf

Die Schule wird als Bildungsstätte auch immer mehr zum Lebensort mit Freizeitgestaltung für Schulkinder. Mit der neuen Offenen Ganztagsschule (OGTS) bietet die Kommune nicht nur den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen. Die Gemeinde hat mit dem Neubau der OGTS zusammen mit der geplanten Schulsanierung, mit der Errichtung des Vereinstreffs Kirchenlaibach und notwendigen Sanierungen im Bereich Wasser und Kanal wichtige Infrastrukturmaßnahmen in diesem Haushaltsjahr vor. „Mit der Einführung einer OGTS investiert die Gemeinde in die Bildung und in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte…
Weiterlesen

Gemeindebrief September 2025

Die September-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden. In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen zur Endabrechnung des Verbesserungsbeitrages, das VHS Herbst-Programm sowie den Busfahrplan mit Abfahrtszeiten aus den Schulbusorten für das Schuljahr 2025/26. Wie immer finden Sie auch eine Übersicht über die Geburten und Hochzeiten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten, Müllabfuhr und Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Gemeindebrief herunterladen
Weiterlesen

Drei neue Schnellladepunkte für Elektroautos in Speichersdorf

In Speichersdorf können ab sofort Elektroautos an drei weiteren Ladestationen der N-ERGIE besonders zügig mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Christian Porsch, Erster Bürgermeister von Speichersdorf, hat gemeinsam mit Michael Lingg von der N-ERGIE Aktiengesellschaft die Ladepunkte offiziell in Betrieb genommen. Die neuen, öffentlichen Lademöglichkeiten befinden sich am Rathausplatz, in der Bahnhofstraße und an der Sportarena. Sie verfügen jeweils über einen DC-Schnellladepunkt mit 50 kW Ladeleistung und einen AC-Normalladepunkt mit 22 kW Ladeleistung. Die anliegenden Parkplätze sind ausschließlich für…
Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Speichersdorf

Am 20. August 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Speichersdorf. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 1.630 Haushalte an 720 Adressen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. „Glasfaser bedeutet schnelles…
Weiterlesen

Neue Tragkraftspritze der FFW Nairitz/Kodlitz gesegnet

Im Rahmen einer zweitägigen Festveranstaltung wurde die neue Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Nairitz/Kodlitz durch Pfarrvikar Damian Prokscha gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Die Ersatzbeschaffung war notwendig, da die alte Pumpe bereits 63 Jahre alt und entsprechend reparaturanfällig war. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste skizzierten Vorstand Harald Schwenk und Kommandant Markus Seitz die Leistungsfähigkeit des neuen Einsatzmittels vom Typ Rosenbauer Fox IV. Bürgermeister Christian Porsch erinnerte an die zügige Beschaffung im zurückliegenden Jahr: Vom Antrag über den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates…
Weiterlesen

Gemeinderat gibt grünes Licht für Windpark Steinkreuz

Im Zuge des Genehmigungsverfahrens nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) für den Windpark Steinkreuz wurde die Gemeinde Speichersdorf durch das Landratsamt Bayreuth um Stellungnahme gebeten. Errichtet werden sollen insgesamt sechs Windenergieanlagen des Typs Nordex N175/6.X mit einer Nabenhöhe von 179 Metern, einem Rotordurchmesser von 175 Meter, einer Gesamthöhe von 267 Metern und einer Nennleistung von 6,8 MW. Drei Anlagen stehen auf dem Gemeindegebiet Speichersdorf, drei Anlagen auf dem Gemeindegebiet Kirchenpingarten. Breite Zustimmung In der letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte der Gemeinderat…
Weiterlesen

Auswertung mobile Geschwindigkeitsmessanlage

Die mobile Geschwindigkeitsmessanlage war in letzter Zeit in der Danziger Str. kommend von der Metzgerei Lehner in Richtung Rosenthal Shop installiert. Die statistischen Auswertungen dazu sind nachfolgend abrufbar: Messungsergebnisse.      
Weiterlesen

Haus Marteau zum zweiten Mal zu Gast in der Kulturscheune

Die Kulturscheune in Wirbenz bekommt um zweiten Mal Besuch von der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau. Der Meisterkurs für Gesang mit Künstlern auf einem Top-Niveau gastiert dort am Donnerstag, 25. September, Beginn ist um 19 Uhr 30. Junge Sängerinnen und Sänger setzen sich in der Lichtenberger Künstlervilla vier Tage lang intensiv mit ihrer eigenen Stimme und anspruchsvollen klassischen Werken auseinander. „Unter Anleitung der Dozentin, Prof. Ulrike Sonntag, arbeiten die jungen Künstler an der Gesangstechnik, musikalischen Stilistik, Ausdruck, Interpretation und Auftritt. Besucherinnen…
Weiterlesen