Bei der letzten Gemeinderatssitzung der abgelaufenen Wahlperiode wurden eine Reihe kommunalpolitischer Urgesteine der Gemeinde Speichersdorf in den politischen Ruhestand verabschiedet. Aufgrund der Corona-Pandemie tagte der Gemeinderat erstmals in der Sportarena, um ausreichend Platz für die Verabschiedung der langjährigen Gemeinderäte und Ortssprecher zu bieten.
Bürgermeister Manfred Porsch, der selbst verabschiedet wurde, dankte für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren, ehe er mit Günther Vogel (Gemeinderat seit 1984!), Norbert Veigl (seit 1996), Günther Bauer (Gemeinderat seit 2002, von 1996 bis 2002 Ortssprecher), Hermann Eisenhut (seit 2014), Dominik Fick (ebenfalls seit 2014) und Franz Schmidt (seit 2015) kommunalpolitische Aktivposten mit einem Creußner Krug in den politischen Ruhestand verabschiedete. Ebenfalls verabschiedet wurden die Ortssprecher Karl Braun (2002-2008 und 2014-2020), Harald Graf (2014-2020) und Heiko Adelhardt (2019/2020).
Dem 2. Bürgermeister Rudi Heier war es vorbehalten, Bürgermeister Manfred Porsch für seine nunmehr 36jährige Arbeit im Kommunalparlament der Gemeinde Speichersdorf zu danken. Er erinnerte daran, dass Manfred Porsch im Jahr 1984 als erster Gemeinderat der Unabhängigen Bürgervertretung Speichersdorf (UBV) in das Gremium gewählt wurde. 1996 folgte er dem verstorbenen Franz Scherm auf den Bürgermeistersessel nach. Porsch soll zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund dieser langjährigen Tätigkeit nochmals eine eigene Verabschiedung erhalten.
Stellungnahme des Bürgermeisters zu den hohen Infektionszahlen
mehr
RATHAUS UND GRÜNGUTANNAHMESTELLE GESCHLOSSEN
mehr
Zugangsbeschränkungen beim Publikumsverkehr im Rathaus
mehr
Lanjährige Stütze geht in den Ruhestand
mehr
Artikel in der Zeitschrift "DorfLeben"
mehr
- Die gewerblichen Anzeigen im Gemeindebrief können in Zukunft direkt per e-mail bestellt werden:
gemeindebrief@mediaconsult-gmbh.de
Detailierte Infos zu Preisen und Konditionen finden Sie hier
- AOK-Sprechstunden im Rathaus: jeden Dienstag 9.00-16.00 Uhr