Seit dem Frühjahr 2007 erstellen die Gemeinden Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Seybothenreuth, Speichersdorf und Weidenberg ein Integriertes Ländliches
Entwicklungskonzept (ILEK). Dieses Konzept hat zum Ziel durch ein gemeinsames Handeln von Gemeinden, Landwirten, Gewerbetreibenden und Bürgerinnen unsere
Gemeinden weiterzuentwickeln und lebenswerter zu machen.
Das ILEK dient als Instrument zur langfristigen Weiterentwicklung, Verbesserung und Sicherung des ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Lebensgrundlagen dieses ländlichen Raumes.
Als gemeinsames Leitbild der ILE „Frankenpfalz im Fichtelgebirge“ wurde die Leitbotschaft: „Familienland Frankenpfalz im Fichtelgebirge – aktiver ländlicher Lebensraum in attraktiver Landschaft“ festgelegt.
wurden jeweils Maßnahmen gebildet, die zur Erreichung der Entwicklungsziele beitragen. Innerhalb dieser Handlungsfeldern und Maßnahmen wurden gemeinsam mit den ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, mit den Vertretern des Amtes für Ländliche Entwicklung, den Gemeinden Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Seybothenreuth, Speichersdorf und Weidenberg insgesamt 45 Projekte entwickelt, von denen zunächst folgende fünf umgesetzt werden:
Alle weiteren Projekte werden mittelfristig Schritt für Schritt in die Umsetzung gebracht.
Stellungnahme des Bürgermeisters zu den hohen Infektionszahlen
mehr
Zugangsbeschränkungen beim Publikumsverkehr im Rathaus
mehr
Lanjährige Stütze geht in den Ruhestand
mehr
Gemeindebücherei geschlossen - Abholservice möglich
mehr
Artikel in der Zeitschrift "DorfLeben"
mehr
- Die gewerblichen Anzeigen im Gemeindebrief können in Zukunft direkt per e-mail bestellt werden:
gemeindebrief@mediaconsult-gmbh.de
Detailierte Infos zu Preisen und Konditionen finden Sie hier
- AOK-Sprechstunden im Rathaus: jeden Dienstag 9.00-16.00 Uhr