Wichtige Informationen zur Bundestagswahl 2025

Hinweise zur Briefwahl

Briefwahlunterlagen können regulär noch bis Freitag, den 21.02.2025 um 15 Uhr ausgestellt werden.

Nach diesem Zeitpunkt können Briefwahlunterlagen bzw. Wahlscheine nur noch in den nachfolgenden beiden Fällen ausgestellt werden:

  • Wahlberechtigten, die glaubhaft versichern, dass ihnen der bereits beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder sie diesen verloren haben, kann bis spätestens Samstag, 22.02.2025 um 12 Uhr ein Wahlschein erteilt werden.
  • Wahlberechtigten, die wegen nachweisbarer und plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht aufsuchen können, kann noch bis Sonntag, 23.02.2025 um 15 Uhr einen Wahlschein erteilt werden.

Nur in diesen Fällen wird gebeten, mit unserer Mitarbeiterin – Frau Schindler – unter der Telefonnummer 09275/988-36 Kontakt aufzunehmen.

Die Rückgabe von Briefwahlunterlagen ist bis zum Wahlsonntag, den 23.02.2025 um 18 Uhr möglich! Das Rathaus ist am Wahlsonntag ab 07:15 Uhr ganztägig besetzt!

Hinweise zur repräsentative Wahlstatistik im Urnenwahlkreis 0005 „Windischenlaibach, Nairitz, Kodlitz, Frankenberg“

Wie bereits bei früheren Parlamentswahlen wird auch bei der Bundestagswahl 2025 eine repräsentative Wahlstatistik nach dem Wahlstatistikgesetz durchgeführt. Dafür hat die Bundeswahlleiterin im Einvernehmen mit den Landeswahlleitungen und dem Statistischen Landesämtern knapp 2.700 Wahlbezirke zufällig ausgewählt. Darunter ist mit dem Urnenwahlbezirk 0005 „Windischenlaibach, Nairitz, Kodlitz, Frankenberg“ (Wahllokal: Dorfgemeinschaftshaus Windischenlaibach) auch wieder ein Wahlbezirk der Gemeinde Speichersdorf.

Wählerinnen und Wähler im ausgewählten Urnenwahlbezirken erhalten deshalb Stimmzettel mit einem Unterscheidungsaufdruck nach Geschlecht und Altersgruppe. Mit der repräsentativen Wahlstatistik lässt sich das Wahlverhalten, und zwar die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe, nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppe analysieren. Sie gibt – über das amtliche Wahlergebnis hinaus – Informationen, in welchem Umfang sich die Wahlberechtigten nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen an der Wahl beteiligt und wie sie abgestimmt haben. Zudem gibt sie Auskunft, auf welche Weise Stimmen ungültig abgegeben wurden. Die Statistik ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Es ist sichergestellt, dass das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt. Weitergehende Informationen sind in dem beigefügten Flyer enthalten und können auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin unter www.bundeswahlleiterin.de abgerufen werden.

Ergebnisübersicht

Die Ergebnisübersicht zur Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 236 Bayreuth, Speichersdorf, können Sie nachfolgend einsehen: