Aktuelles

Aktuelles aus Speichersdorf

Wichtige Informationen zur Bundestagswahl 2025

Hinweise zur Briefwahl Briefwahlunterlagen können regulär noch bis Freitag, den 21.02.2025 um 15 Uhr ausgestellt werden. Nach diesem Zeitpunkt können Briefwahlunterlagen bzw. Wahlscheine nur noch in den nachfolgenden beiden Fällen ausgestellt werden: Wahlberechtigten, die glaubhaft versichern, dass ihnen der bereits beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder sie diesen verloren haben, kann bis spätestens Samstag, 22.02.2025 um 12 Uhr ein Wahlschein erteilt werden. Wahlberechtigten, die wegen nachweisbarer und plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht aufsuchen können, kann noch bis Sonntag, 23.02.2025 um…
Weiterlesen
Schriftzug von Speichersdorf mit Wappen im Hintergrund

Bürger sind gefragt

Erstmals in der Geschichte der Gemeinde Speichersdorf findet am Sonntag, 25. Mai ein Bürgerentscheid statt. Der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf hatte in seiner Februar-Sitzung die Aufgabe, über die Zulässigkeit von gleich zwei Bürgerbegehren zu entscheiden. Dabei fiel dem Gremium nicht nur ein Prüfrecht, sondern sogar eine Prüfpflicht zu. Für zulässig erklärte das Gremium das Bürgerbegehren mit dem Kurztitel „Freiflächensolarparks“. Die Initiatoren der Interessengemeinschaft (IG) Haidenaab-Göppmannsbühl zielen darauf ab, dass die Gemeinde Speichersdorf bauleitplanerisch keine weitere Flächen für PV-Freiflächenanlagen und/oder Agri-PV-Anlagen…
Weiterlesen
Porzellanstraße Speichersdorf

Schwarzer Tag für die Gemeinde Speichersdorf

Mit großer Enttäuschung, Betroffenheit und auch einem gewissen Grad an Unverständnis hat Bürgermeister Christian Porsch die Entscheidung der Firma Rosenthal, die Porzellanproduktion in Speichersdorf einzustellen, zur Kenntnis genommen. Damit verliert die Gemeinde ein Stück Identität und zahlreiche Arbeitsplätze beim größten Arbeitgeber vor Ort. Die Anstrengungen der Gemeinde gehen nun dahin, Perspektiven für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufzuzeigen. „Heute ist ein schwarzer Tag in der Geschichte unserer Gemeinde. Mit der heutigen Entscheidung geht eine lange Tradition der Porzellanproduktion in Speichersdorf…
Weiterlesen

Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl 2025

Die Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23.02.2025 mit allen Informationen zur Wahl (z.B. Zeitraum, Wahllokale, Wahlverfahren usw.) ist nun abrufbar. Sie hängt darüber hinaus auch in allen amtlichen Bekanntmachungstafeln der Gemeinde zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl
Weiterlesen

Information zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchenlaibach

Die DB InfraGO AG informiert, dass Ende Februar die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchenlaibach beginnen. Im Frühjahr 2026 werden die Arbeiten voraussichtlich beendet sein. Im Zuge des Bauprojekts werden alle Bahnsteige nacheinander komplett zurückgebaut und anschließend neu errichtet. Durch neue Wetterschutzhäuser und Fahrgastinformationsanzeiger wird die Bahnsteigausstattung modernisiert. Außerdem werden die elektrischen Anlagen einschließlich der Beleuchtung auf den neuen Stand der Technik gebracht. Die Bahnsteige werden mittels Treppe und Aufzüge an die bestehende Personenüberführung angebunden und somit barrierefrei erreichbar.…
Weiterlesen

U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche

Du wolltest schon immer mal wählen, deine Meinung und Themen in einer Wahl ausdrücken oder einfach nur testen, wie eine Wahl funktioniert? Doch du hattest bisher das Problem, dass du noch nicht 18 Jahre alt warst, also noch nicht wählen durftest? Dann aufgepasst! Auch in diesem Jahr bieten wir dir wieder die Möglichkeit, an der Bundestagswahl symbolisch teilzunehmen! Alle unter 18 Jahre dürfen ihrer Stimme Ausdruck verleihen, testen, wie eine Wahl abläuft und den Stimmzettel für den Wahlkreis Bayreuth in…
Weiterlesen

Informationsmaterialien zum Schutz der Bundestagswahl

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat mehrere Informationsmaterialien zum Schutz der Bundestagswahl erarbeitet, die online veröffentlicht und breit verteilt werden sollen. Die Materialien haben das Ziel, die Öffentlichkeit im Kontext der Bundestagswahl für hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation zu sensibilisieren und insbesondere möglichst vielen Menschen Hinweise zur Erkennung und zum Umgang mit falschen oder irreführenden Informationen zukommen zu lassen. Es handelt sich um folgende Dokumente: FAQ „Schutz der Bundestagswahl vor hybriden Bedrohungen einschließlich Desinformation“,Handreichung in leichter Sprache „Zusammen…
Weiterlesen

Mikrozensus 2025 startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Seit 68 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Sie liefert sehr wichtige Erkenntnisse für bedarfsgerechte Planungen und Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Auch für die Wissenschaft ist die Erhebung eine bedeutsame Datenquelle. Nach Angaben des Fachteams im Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth werden rund 60 000 Haushalte…
Weiterlesen

Bekanntmachung zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Im Rahmen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 finden Sie nachfolgend die Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag. Bekanntmachung herunterladen
Weiterlesen
Kita Krabbelkiste Speichersdorf

Kindergartenanmeldung 2025/26

Die Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26 ist gestartet. Eltern werden gebeten, sich bei Fragen telefonisch in der entsprechenden Einrichtung zu melden. Die Telefonnummern lauten: Kita Santa Maria, Kolpingstr. 20, Tel. 09275/6378 Kita St. Franziskus, Neustädter Str. 17, Tel. 09275/465 Kita Birkenweg, Birkenweg 8, Tel. 09275/1639  Kita Krabbelkiste 1, Breslauer Straße 12, Tel. 09275/9164815  Kita Krabbelkiste 2, Bayreuther Straße 35, Tel. Glühwürmchen: 09275/9722682, Tel. Libellen: 09275/9722681, Tel. Büro: 09275/9164815 Die verbindlichen Anmeldeformulare sind in den Einrichtungen oder im Rathaus erhältlich. Ab…
Weiterlesen

WICHTIGE INFOS FÜR DIE BRIEFWAHL

DAS WAHLAMT INFORMIERT Die Wahl zum 21. Bundestag findet am Sonntag, den 23.02.2025, statt. Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens 2. Februar 2025 zugestellt. Die Beantragung der Briefwahl ist möglich, sobald Sie Ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Online kann die Briefwahl jedoch erst ab 28.01.2025 über unsere Homepage – virtuelles Bürgerportal – beantragt werden. Der Versand der Briefwahlunterlagen wird aber erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltag beginnen! Deshalb unsere Bitte: Sofern Sie Briefwahlunterlagen anfordern, bitten wir darum, diese nach Erhalt zügig…
Weiterlesen

Startschuss für das BAXI in unserer Gemeinde

Im Raum Speichersdorf ist es durch eine Kooperation der Landkreise NEW und Bayreuth nun gelungen, das in der Oberpfalz bestehende BAXI-Netz auszuweiten. Das schafft eine neue Verbindungsqualität für die Orte Guttenthau/Rosenhof, Plössen, Ramlesreuth, Nairitz/Kodlitz und Windischenlaibach mit dem Gemeindezentrum Speichersdorf. Das Projekt wird vom Freistaat Bayern gefördert und läuft zunächst für eine einjährige Probephase. „Wir sind dem Landkreis NEW sehr dankbar, dass uns im Zuge der Korridorplanung für das KI-Zentrum Speinshart der Zutritt zum BAXI-System ermöglicht werden konnte,“ so Landrat…
Weiterlesen

Verstärkung im Bauamt

Kerstin Caudle verstärkt seit Jahresbeginn das Bauamt der Gemeinde Speichersdorf. Bürgermeister Christian Porsch und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink hießen die gebürtige Speichersdorferin herzlich willkommen. „Wir freuen uns, dass wir in der Elternzeit von Romy Lottner und nach dem Wechsel von Dominik Busch ins Landratsamt Bayreuth so schnell kompetente Verstärkung für unser Bauamt bekommen haben“, begrüßte Bürgermeister Christian Porsch die neue Mitarbeiterin, die als Elternzeitvertretung mit einer halben Stelle bei der Gemeinde eingestellt wurde. Mit der anderen halben Stelle unterstützt die gelernte…
Weiterlesen
Schriftzug von Speichersdorf mit Wappen im Hintergrund

Grundsteuerbescheide wurden versandt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10.04.2018 wurde die Unvereinbarkeit der bisherigen Grundsteuererhebung mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes festgestellt. Der Bund hat deshalb sein Grundsteuergesetz (GrStG) überarbeitet und entsprechend geändert. Im Grundsteuergesetz ist eine sog. Länderöffnungsklausel enthalten, die den Bundesländern abweichende Regelungskompetenzen einräumt. Der Freistaat Bayern hat von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und am 10.12.2021 das Bayerische Grundsteuergesetz (BayGrStG) verabschiedet. Bayern wendet bei der Grundsteuer ein wertunabhängiges Flächenmodell an. Durch diese neuen gesetzlichen Regelungen haben…
Weiterlesen

Dank für großes Engagement!

„Ihr sorgt nicht nur täglich für einen sicheren Schulweg – ihr seid auch ein Paradebeispiel für ein gelungenes Miteinander in unserer Schule“, so Rektorin Iris Sebald. 17 Schüler- und Buslotsen, zwei Schulweghelferinnen und sieben neu Ausgebildete wurden in einer Feierstunde der Werner Porsch Grund- und Mittelschule ausgezeichnet. Die Ehrung als gelungenes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die Schülerlotsen und Schulweghelferinnen hat Tradition. Mit Musik, wertschätzenden Worten und kleinen Aufmerksamkeiten wird der ehrenamtliche Einsatz für die Gemeinschaft gewürdigt. Die von…
Weiterlesen