Helau! Endlich ist es wieder soweit. Die bunte Zeit beginnt und wir können gemeinsam feiern & Spaß haben. Die nächsten Tage ist in der Gemeinde Speichersdorf ganz schön was los.…
GlasfaserPlus wird 2025 in Speichersdorf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu in der vergangenen Woche eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1603…
Die Kindergarten-Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24 ist gestartet. Eltern werden gebeten, sich bei Fragen telefonisch in der entsprechenden Einrichtung zu melden. Eine Besichtigung ist mit telefonischer Voranmeldung in der Woche…
In der Januar-Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Speichersdorf wurde Gemeinderatsmitglied Karl-Heinz Sehnke aus dem Gremium verabschiedet. Nach seinem schriftlichen Antrag auf Niederlegung des Mandats, wurde er einstimmig aus dem Ehrenamt…
Der Glasfaser-Ausbau der Telekom in Speichersdorf und den Ortsteilen Selbitz, Kirchenlaibach, Brüderes, Ramlesreuth und Wirbenz ist abgeschlossen – und das rund ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Die Telekom hat…
Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Speichersdorf gemeldet werden. Die Web-App erreichen Sie direkt…
Das Bayernwerk rüstet die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde mit hocheffizienten Lampen um. Der Beitrag zum Klimaschutz: 70 Tonnen CO2 weniger pro Jahr Straße für Straße ziehen die Hubbühnen weiter. Die…
Die mobile Geschwindigkeitsmessanlage war in den letzten Tagen im Ortsteil Kirchenlaibach von Windischenlaibach kommend installiert. Die statistische Auswertung dazu sind nachfolgend abrufbar: Messungsergebnisse.
Die gemeindlichen Feuerwehren mussten in den vergangenen Jahren immer häufiger zu Einsätzen hervorgerufen durch Unwetter und Starkregenereignisse ausrücken. Um die Feuerwehren in diesem Bereich noch besser auszurüsten, investierte die Gemeinde…