Der Neue Tag hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Speichersdorf und unterstützt durch Anzeigen der örtlichen Firmen eine Sonderbeilage zum Bürgerfest herausgegeben, die am Wochenende an alle Haushalte im Umkreis…
Im Rahmen der Erstellung des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) hatte die Gemeinde Speichersdorf und das beauftragte Planungsbüro UmbauStadt aus Weimar am Donnerstagabend zu einer Radtour durch die Orte Speichersdorf und Kirchenlaibach…
Das Bühnenprogramm zum Bürgerfest 2022 steht nun endgültig fest. Freuen Sie sich auf viel Abwechslung auf der neuen Hauptbühne am Bahnhofsplatz. Neben zweier Zaubershows von Zauberer Marius Koslowski warten Tanzvorführungen…
Mit dem Programm „Bayern barrierefrei“ treibt Bayern den Abbau von Barrieren im gesamten öffentlichen Raum und im gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) voran. Diesem Ziel hat die Gemeinde Speichersdorf angenommen und…
Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) haben gesetzliche Grenzen – beim Gartengießen und Bewässern auch an den Gewässerschutz denken! Im Hinblick auf den extrem trockenen Sommer sind…
Norbert Pietsch (Geschäftsführer Bürgerenergiegesellschaft INKAS), Bürgermeister Christian Porsch, Hans-Jörg Schön (Vorstand Sparkasse Oberpfalz Nord), Peter Porsch (Vorstand Raiffeisenbank am Kulm), Landrat Florian Wiedemann, Jürgen Meyer-Menz (Primus Energie) und Marcus Vilsmeier…
Aufgrund der sich mit dem heutigen Tag verändernden gesetzlichen Rahmenbedigungen und der in den letzten Wochen rückläufigen Zahl an Nutzerinnen und Nutzern stellt das Testzentrum Speichersdorf bis auf Weiteres den…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Speichersdorf lädt Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Bürgerversammlung ein. Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 28. Juni 2022 um 19 Uhr in…
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Rathaus der Gemeinde Speichersdorf am morgigen Dienstag, 28. Juni zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen. Wir bitten Sie um Ihr…
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der akuten Waldbrandgefahr (Warnstufe Stufe 5 von 5) sind die Veranstalter der Johannisfeuer im Gemeindegebiet am kommenden Wochenende dazu angehalten, auf das Abrennen der traditionsreichen…