Allgemein

Seniorenweihnachtsfeier in der Sportarena

Allgemein
Mit dem „Gloria“ aus der Alphornmesse von Herbert Bitschnau sorgten die Fichtenhornbläser für einen majestätischen Auftakt bei der diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde. Über 300 Senioren des 1953er Jahrgangs und älter…
Alexander Krauß steht mit seiner Schutzausrüstung neben seinem schwarzen Cheep.

Spendenaktion – Humanitas in centro e. V.

Allgemein
Zum zweiten Mal steht im ukrainischen Kriegsgebiet Weihnachten vor der Tür. „Die Winter in der Ukraine sind kalt und rau. Durch die Zerstörung kritischer Infrastrukturen sind viele tausende Menschen in…
Auf dem Bild ist der neue Speichersdorf Kalender zu sehen vor dem Christbaum im Rathaus.

Speichersdorf Kalender 2024

Allgemein
Druckfrisch eingetroffen: Der neue Speichersdorf Kalender – dieses mal wieder mit tollen Landschaftsaufnahmen aus unserem Gemeindegebiet. Das passende Geschenk unter dem Christbaum! Der Kalender kann zu einem Preis von 4,90…

Wiederaufforstung im Gemeindewald bei Brüderes

Allgemein
Aufgrund von großflächigem Borkenkäferbefall wurde ein gemeindliches Waldgrundstück bei Brüderes (Gemarkung Seybothenreuth) im Januar 2023 fast vollständig gerodet und das Käferholz als Brenn- und Schneidholz über die Waldbauernvereinigung Bayreuth (WBV)…

Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Schulsanierung

Allgemein
Ende November wurde im Rathaus Speichersdorf ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erweiterung und Generalsanierung der Werner-Porsch-Schule getätigt. Bürgermeister Christian Porsch unterschrieb den Ingenieurvertrag mit dem Architektur- und…

Der Winter kann kommen!

Allgemein
Die Gemeinde Speichersdorf verfügt über ca. 100 Straßenkilometer, die im Winter frei von Schnee und Eis gehalten werden müssen. Neben drei Winterdienstfahrzeugen vom Bauhof (Unimog 218, Fendt Vario 516, Boki)…

Hohe Auszeichnung für Margit Kaiser

Allgemein
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat am 15. November 2023 im Landratssaal der Regierung von Oberfranken die Auszeichnung „Weißer Engel“ an zehn Bürgerinnen und Bürger aus Oberfranken…