Aktuelles

Aktuelles aus Speichersdorf

Mobiles Impftermin am Freitag erneut in der Sportarena

Das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth und der Malteser ist am kommenden Freitag erneut in der Sportarena in Speichersdorf zu Gast. Von 18.00 bis 20.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit den Impfstoffen Biontech oder Johnson und Johnson gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine vorherige Registrierung unter www.impfzentren.bayern erspart Wartezeiten bei der Aufnahme. Bei der ersten Auflage Anfang August nahmen 66 Bürgerinnen und Bürger das niedrigschwellige Angebot wahr. Eine Rekordbeteiligung, wie Christian Meyer von den…
Weiterlesen

Abfahrtszeiten des Schulbusses für das Schuljahr 2021/22

Hier finden Sie die Abfahrtszeiten des Schulbusses für das Schuljahr 2021/22 für die Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule sowie für die weiterführenden Schulen. Achtung: Dieser Fahrplan gilt bei „normalem“ Schulbetrieb. Corona bedingte Änderung vorbehalten.
Weiterlesen

Informationen zur Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik bei der Bundestagswahl 2021

Wie schon bei den vergangenen Wahlen wurde für die am 26.09.2021 stattfindende Bundestagswahl 2021 ein gemeindlicher Stimmbezirk (Wahlbezirk-Nr. 002 Nördliches Bahnhofsgebiet/Kirchenlaibach) vom Bundeswahlleiter für die Durchführung der sog. repräsentativen Wahlstatistik ausgewählt. Rechtsgrundlage für die statistische Erhebung ist das Wahlstatistikgesetz. Im ausgewählten Wahlbezirk findet die Wahl wie gewohnt statt. Den Wählerinnen und Wähler wird allerdings ein amtlicher Stimmzettel zur Verfügung gestellt, der im oberen Bereich zusätzlich mit einem Unterscheidungsaufdruck nach Geschlecht (männlich, divers, ohne Angabe im Geburtsregister oder weiblich) und Geburtsjahresgruppe…
Weiterlesen

Fränkischer Theatersommer gastiert am 27. August in der Festhalle

„Ein Nasshorn und ein Trockenhorn“ – dieses Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt führt der Fränkische Theatersommer am Freitag, 27. August 2021, um 19 Uhr in der Festhalle in Speichersdorf auf. Christoph Ackermann präsentiert dabei Erhardts Leben und seine Werke in ihrer ganzen Bandbreite und mit ganzem Körpereinsatz.   Er spielt Sketche, singt Texte und macht Musik. Nicht zu kurz kommen Heinz Erhardts sprachakrobatische Gedichte, die voller Doppeldeutigkeiten sind. Karten zum Preis von 17 Euro (ermäßigt 14 Euro)…
Weiterlesen

Beweidungsprojekt geht in die Testphase

Im Rahmen eines ILE-weiten Beweidungsprojekts wurden am gestrigen Samstagnachmittag elf Schafe auf die Fläche zwischen den Tennisplätzen und dem Lärmschutzwall im Speichersdorfer Süden gebracht. Zusammen mit Ziegen sollen die Tiere die schwer zu bearbeitenden Bereiche auf natürliche Weise pflegen. Betreut wird die Herde von der Haidenaaber Familie Müller, die sich dafür eigens in Triesdorf einer Schäferausbildung unterzogen hat. „Wir leisten mit dem Projekt einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Zudem sind die Tiere sicherlich ein schöner Blickfang für die…
Weiterlesen

Hohe Nachfrage beim mobilen Impfteam

Sage und schreibe 66 Impfungen gegen das Corona-Virus hat das mobile Impfteam der Malteser Waischenfeld innerhalb von nur 2,5 Stunden verabreicht. Rekord für diesen kurzen Zeitraum, wie Christian Meyer von den Maltesern berichtete. Bürgermeister Christian Porsch dankte dem gesamten Team um Dr. Tobias Höreth und Christian Meyer für den Einsatz am Freitagabend. „Solche niedrigschwelligen Angebote vor Ort sind wichtig, um die Impfquote weiter zu steigern. Die Speichersdorferinnen und Speichersdorfer haben dieses Angebot hervorragend angenommen. Am Freitag, 3. September besteht noch…
Weiterlesen

Straßensperrung und Verkehrsbehinderungen im Bereich der Bahnbrücke West

Wie angekündigt beginnt die Deutsche Bahn und die Firma Porr mit den Arbeiten zur Erneuerung der Bahnüberführung West. Zunächst werden westlich der bestehenden Bahnüberführung alle Versorgungsleitungen (u.a. Kanal, Wasser, Gas, Strom, Glasfaser) in einer neuen Spartendurchführung unter dem Bahnkörper hindurchgeführt. Deshalb kommt es zu Verkehrsbehinderungen v.a. im Bereich der Kreuzstraße und der Erfurter Straße. Die Erfurter Straße muss ab Montag zwischen der Firma Fritsche und der Einmündung Jahnstraße für mehrere Wochen komplett gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für LKW ist eingerichtet…
Weiterlesen

Film über die Streuobstwiesen in der Region

Vor über einem Jahr haben sich die vier oberfränkischen Initiativen der Integrierten Ländlichen Entwicklung Frankenpfalz im Fichtelgebirge, Rund um die Neubürg – Fränkische Schweiz, Fränkische Schweiz AKTIV und Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz entschlossen, gemeinsam einen Film über die Streuobstwiesen in der Region zu produzieren. Die Filmpremiere fand nun am 26. Juli ab 18:00 Uhr im Schloss Oberaufseß statt. Den Film können Sie sich unter folgendem Link ansehen: http://sow.altenburger.tv Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen unserer Kulturlandschaft, aber leider auch zu…
Weiterlesen

Das mobile Impfteam kommt nach Speichersdorf

Das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth kommt nach Speichersdorf.   Am kommenden Freitag, 6. August kommt das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth und der Malteser nach Speichersdorf. Von 18 bis 20.30 Uhr werden in der Sportarena wahlweise die Impfstoffe von Biontech oder Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus verimpft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Registrierung unter dem unten stehen Link beschleunigt den Impftermin. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, Termine am Freitagabend zu bekommen, die von vielen…
Weiterlesen

Spielplatz im Hopfengarten eingeweiht

Feuertaufe für den neuen Kinderspielplatz – mit kirchlichem Segen und vierstündigem Kinderprogramm wurden am Samstag im Herzen des Baugebietes Hopfengarten die Kinderspielgeräte, Sitzgruppen und das Gelände ihrer Bestimmung übergeben. Reges Treiben herrschte bei der Einweihung des neuen Spielplatzes im Hopfengarten. Foto: Dr. Wolfgang Hübner   Auch wenn das Wetter eine frühere Eröffnung verhindert hat, konnte jetzt rechtzeitig zum Ferienbeginn die Eröffnung erfolgen. Gleichsam in guter Nachbarschaft sorgten die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die Pfadfinder für ein vierstündiges Rahmenprogramm. So konnten…
Weiterlesen

Freikarten für das Naturerlebnisbad

Auf Antrag von Gemeinderat Thorsten Neugirg, FWG Speichersdorf, befasste sich das Gemeinderatsgremium am vergangenen Montag mit der Verteilung von Freikarten für das Naturerlebnisbad im Kemnather Land in Immenreuth an Kinder und Jugendliche aus dem Gemeindegebiet. Hintergrund des Antrages war, dass aufgrund der weltweiten Corona- Pandemie Schwimmbäder und sonstige Freizeitangebote geschlossen oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung standen. Mit der Unterstützung könnte den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit gegeben werden, Schwimmen zu lernen und/oder zu üben. Auch die Jugendbeauftragte der Gemeinde,…
Weiterlesen

Abwechslung beim Sommerferienprogramm garantiert

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Speichersdorf in enger Zusammenarbeit mit den Jugendvereinen und -verbänden in unserer Gemeinde ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an. “Ich danke allen den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Es ist toll zu sehen, was die Vereine und Verbände sowie unsere Jugendbeauftragte Ursula Hörath auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt haben und wie auf die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie flexibel und kreativ reagiert wird”, freut sich Bürgermeister Christian Porsch über…
Weiterlesen
Schriftzug von Speichersdorf mit Wappen im Hintergrund

Gedenkminute für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 26. Juli 2021 fand eine Gedenkminute für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands statt. Bürgermeister Christian Porsch fand folgende Worte: „Die Bilder, die uns aus dem Westen aber auch aus dem Süden Deutschlands erreicht haben, sind schockierend und machen uns ebenso sprachlos wie betroffen. Unzählige Menschen haben durch die Hochwasserkatastrophe ihre Existenz, ihr komplettes Hab und Gut verloren. Hunderte Menschen haben in den Fluten ihr Leben gelassen oder werden vermisst. Unser Mitgefühl gilt den…
Weiterlesen

Altbürgermeister mit silberner Ehrennadel des Landkreises ausgezeichnet

Landrat Florian Wiedemann zeichnete im Rahmen einer Festsitzung am vergangenen Freitag in Bindlach fünf scheidende Kreistagsmitglieder mit der Ehrenmedaille des Landkreises Bayreuth in Silber aus. Unter ihnen auch Altbürgermeister Manfred Porsch, der für seine vielfältigen kommunalpolitischen Verdienste geehrt wurde. Landrat Florian Wiedemann übergab die Auszeichnung an Altbürgermeister Manfred Porsch   Hier die kurze Laudatio von Landrat Florian Wiedemann: „Lieber Manfred, 24 Jahre 1. Bürgermeister der Gemeinde Speichersdorf und 18 Jahre Mitglied des Kreistages Bayreuth säumen Deinen politischen Weg. Zahlreiche Infrastrukturprojekte…
Weiterlesen

Breitband für den Kirchsteig

Schnelle Internetanbindung ist in Zeiten notwendiger hoher Datenübertragungsraten und zunehmenden Homeoffice wichtig. Die Kommune und die Deutsche Telekom reagieren Zwei Wohnhausneubauten schießen derzeit im neuen Baugebiet Kirchsteig aus dem Boden. Nicht nur das Bautempo der beiden Eigenheime, sondern auch die heute dazugehörige Infrastruktur muss Highspeed sein. Am Freitag trafen sich die Vertreter der Telekom mit 1. Bürgermeister Christian Porsch, um den Magenta-farbenen Knopf zum Start des schnellen Internets für dieses Neubaugebiet zu drücken. „Der Kirchsteig gehört jetzt zu den schnellsten…
Weiterlesen